|
|
A. Regelungen zur Mitgliedschaft
1. Mitgliedschaft
1.1
Die Mitgliedschaft beginnt mit der Annahme des farang.org-Discountkartenantrages. Die Annahme erfolgt durch Zusendung der Clubkarte, sofern der Antrag nicht widerrufen wurde.
1.2
Vertrags- und Ansprechpartner ist farang.org, Adi Mayer, Seeblick 4, 84163 Marklkofen. Im Falle der Kündigung oder Rücksendung der Clubkarte richten Sie bitte eine Email an info@farang.org
1.3
Die Mitgliedschaft berechtigt zur Inanspruchnahme aller auf der Internetseite von farang.org beschriebenen Leistungen und Bonusangebote. farang.org bietet zum einen eigene Leistungen an, vermittelt aber auch Leistungen Dritter. Für die eigenen Leistungen gelten die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für von farang.org vermittelte Leistungen Dritter kommen Vertragsbeziehungen ausschließlich zwischen dem Dritten und dem Mitglied zustande; hierfür gelten die Geschäftsbedingungen der jeweiligen Drittanbieter.
1.4
farang.org kann die Qualität der Leistungen der Drittanbieter nicht überprüfen. Farang.org haftet dem Mitglied daher nicht, wenn der Drittanbieter seine Leistung schlecht erbringt oder das farang.org-Mitglied bei der Durchführung der Leistung des Drittanbieters geschädigt wird. Sollten farang.org jedoch Umstände bekannt werden, die begründeten Anlass zum Zweifel an der Leistungsfähigkeit oder der Qualität der Leistung des Drittanbieters Anlass geben, so wird farang.org diesen Drittanbieter ausschließen.
2. Mitgliedschaftsbeitrag und Laufzeit der Mitgliedschaft
2.1
Die Mitgliedspreise der Discountkarte entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste.
2.2
Die Mitgliedschaft gilt für ein Jahr, drei Jahre oder fünf Jahre. Der Betreiber von farang.org kann einzelnen Mitgliedern auch eine Mitgliedschaft auf Lebenszeit anbieten.
2.3
Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund ist jederzeit möglich: insbesondere bei Missbrauch der Discountkarte, Zahlungsverzug hinsichtlich des Mitgliedsbeitrages, Zahlungsverzug nach Mahnung offener Rechnungen für von farag.org erbrachten Leistungen und wesentlichen Vertragsverletzungen.
3. Mitgliedschafts-Karte
3.1
Jedes Mitglied erhält eine farang.org-Discountkarte. Die Discountkarte ist für die Dauer der Mitgliedschaft gültig. Die Discountkarte dient zur Identifikation des Mitglieds und ist der Berechtigungsschein zur Inanspruchnahme aller farang.org Angebote und vermittelten Leistungen der Drittanbieter. Die Clubkarte ist nicht übertragbar.
3.2
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für eine Neuerstellung der Karte bei Verlust einen Beitrag von EURO 7,50 erheben müssen. Der Verlust ist unverzüglich farang.org mitzuteilen.
4. Mitgliederdaten
4.1
Alle persönlichen Angaben des Mitglieds werden unter Beachtung des gesetzlichen Rahmens in die Mitgliederdatei von farang-org aufgenommen und verarbeitet. Im Rahmen der Bestell- und Kommunikationsabwicklung können die Mitgliederdaten an verbundene Unternehmen weitergegeben werden.
4.2
Die Mitgliederdaten dienen u.a. als Basis zur Formulierung von mitgliederspezifischen Angeboten und Informationen, welche in schriftlicher sowie fernmündlicher Form dem Mitglied unterbreitet werden.
5. Gewinnspieldaten
5.1
Um an einem Gewinnspiel teilnehmen zu können, ist es unerlässlich, sich registrieren zu lassen. Ein Anspruch auf die Registrierung existiert nicht. Durch die Registrierung erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass farang.org die dazu erforderlichen Daten für die Dauer des Gewinnspiels und über diesen Zeitraum hinaus speichert. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf die Einwilligung in die Speicherung aufzuheben und somit von der Teilnahme zurückzutreten.
5.2
Im Hinblick auf die registrierten Daten der Teilnehmer verpflichtet sich farang.org, die datenschutz- und medienrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Insbesondere werden die Daten vertraulich behandelt. Erhobene Daten werden innerhalb der Unternehmensgruppe sowie von Kooperationspartnern zu Marktforschungs-, Marketing- und Werbezwecken genutzt.
6. Änderungen und Ergänzungen
6.1
farang.org ist berechtigt, im Rahmen billigen Ermessens diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern und zu ergänzen.
6.2
Die Änderungen und Ergänzungen werden durch schriftliche Mitteilung den Mitgliedern rechtzeitig vor Inkrafttreten bekannt gegeben. Diese gelten mit der Inanspruchnahme von Leistungen als akzeptiert. Weiterhin gelten diese als stillschweigend akzeptiert, wenn das Mitglied nicht innerhalb von 4 Wochen nach Bekanntgabe schriftlich Widerspruch erhebt.
7. Anwendbares Recht
7.1
Das Vertragsverhältnis unterliegt dem deutschen Recht.
7.2
Falls sich irgendein Teil dieses Vertrages dem geltendem Recht zufolge als ungültig oder nicht durchsetzbar herausstellen sollte, einschließlich der vorstehend dargelegten Erklärungen zu Haftungsausschluß und Haftungs- beschränkung, dann wird die ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung als durch eine solche gültige, durchsetzbare Bestimmung ersetzt betrachtet, die der Absicht der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt, die übrigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen bleiben davon unberührt.
|
|
|
|
|